Aromatherapie – Wie du ätherische Öle ganz einfach in deinen Alltag integrierst
Das erste Mal durfte ich ätherische Öle im Yogastudio kennenlernen. Nach der Yogapraxis lag ich noch eine Weile auf der Yogamatte, als die Yogalehrerin durch den Raum ging und allen Schülern den Nacken kurz aber kräftig mit einem angenehm riechenden Öl einmassierte. Der Duft des Öls schoss in mein körperliches und seelisches System und meine Anspannung der herausfordernden Yogastunde fiel von mir ab. Das war er, dieser besondere Moment, der mich so sehr geprägt hat, dass ich seitdem auch zu Hause ätherische Öle von Primavera in unseren Familienalltag integriere.
Hast du schon einen Adventskalender? Auf meinem nachhaltigen Mamablog findest du auch eine Anleitung und Tipps für den nachhaltigen Adventskalender.

Warum wir ätherische Öle nutzen?
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin schon immer sehr geruchsempfindlich gewesen. Von Parfum bekomme ich Kopfschmerzen und mit herkömmlichem Weichspüler kann man mich jagen. Ich mag diese aufdringlichen, künstlichen Gerüche überhaupt nicht.
Bei ätherischen Ölen ist das anders, sie sind eine hervorragende Alternative und der angenehme Duft, wirkt sich positiv auf die Stimmung und das Wohlbefinden aus.
Die pflanzlichen Öle werden auch zur Heilung von verschiedenen Krankheiten und im Kreißsaal zur Unterstützung bei der Geburt eingesetzt. Auch kannst du aus ätherischen Ölen ganz einfach deine eigene DIY Naturkosmetik kreieren und dadurch nicht nur jede Menge Müll sparen, sondern auch die sonst in Kosmetikartikel vorhandenen Chemikalien meiden. Durch das Nutzen von ätherischen Ölen bringst du ein Stück mehr Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Gesundheit in dein Leben.

Tipps für ätherische Öle im Alltag
Du musst kein Profi sein und dich auch nicht mit Wildkräutern auskennen oder einen Kurs belegt haben, um ätherische Öle in deinem Alltag zu nutzen. Es gibt neben den reinen Ölen auch fertige Duftmischungen.
Die reinen Öle kannst du zum Beispiel in einem Diffusor, einer Duftlampe oder einem Duftbrunnen nutzen und so eine ganz besondere, duftende Raumatmosphäre kreieren. Auch lassen sich ätherische Öle, aufgelöst in einem Trägeröl, zur Herstellung von Massageöl oder für die Gesichts-, Haar- und zur Körperpflege nutzen.
Ätherische Öle werde aber auch im Haushalt eingesetzt. Wer auf Plastik weitestgehend in seinem Alltag verzichten möchte, der kommt am ätherischen Öl nicht vorbei.
Ich gebe beim Wäschewaschen immer ein paar Tropfen Lavendelöl zu unserem Bio-Waschmittel. Sowohl die Wäsche als auch die Waschmaschine riechen anschließend angenehm frisch und blumig.
Mit ätherischen Ölen lassen sich im Handumdrehen Reinigungsmittel, Peelings, Aromabäder, Körpercremes, Gesichtsmasken, Aftershave und vieles mehr herstellen. Im Gegensatz du den Produkten, die du sonst in der Drogerie erwerben würdest, verzichtest du beim Mischen deiner eigenen Pflege nicht nur auf die umweltschädliche Verpackung, sondern du weißt auch ganz genau, was in deinem Pflegeprodukt enthalten ist.
Hier kommen ein paar Beispiele, wie wir ätherische Öle von Primavera in unserem Alltag verwenden.

Ätherische Öle in der Duftlampe
Ich liebe es neue Düfte, in der Duftlampe auszuprobieren und damit eine Raumatmosphäre zu zaubern, die ich gerade brauche.
Zur Raumbeduftung brauchst du einfach nur 4 bis 8 Tropfen eines Duftöls deiner Wahl in das Wasser des Diffusors zu geben. Der aufsteigende Wasserdampf verteilt die Duftmoleküle im ganzen Raum.
Tagsüber benutze ich besonders gerne Zitrusdüfte wie Zitrone, Orange oder Grapefruit. Diese drei Öle wirken Gedächtnis und Konzentrationsfördernd. Gerade, wenn ich wieder an neuen Blogartikeln schreibe und Mails beantworte, helfen mir die Zitrusdüfte sehr den Fokus nicht zu verlieren, im Flow zu bleiben, und trotz Unterbrechungen schnell wieder in die Arbeit zu finden. Zudem sind die verschiedenen Zitronendüfte ein Balsam für die Seele.
Der Zitronenduft hilft sich zu konzentrieren. Grapefruit ist anregend und motivierend und Orangenduft verbreitet gute Stimmung und wirkt ausgleichend. Bei Primavera kannst du nicht nur die drei Düfte im Set kaufen, sondern auch eine “leichter lernen” Duftmischung, die speziell für Kinder entwickelt wurde.
Ätherische Öle für Kinder zum Einschlafen nutzen
Damit unsere Kleinste gut durchschläft, tropfe ich ein paar Tropfen der “Träum süß” Duftmischung vor dem Schlafengehen in den Diffusor. Alternativ kann auch ein Raumspray mit dem Öl und destilliertem Wasser gemixt werden. Der Lavendelduft wirkt beruhigend und entspannend. Die “Träum süß” Duftmischung kann auch zum Baden als Badezusatz verwendet werden.
Bei Kindern ist zu beachten, dass sie sehr geruchsempfindlich sind und daher sollten ätherische Öle von Primavera mit einer geringen Dosierung benutzt werden.

Aromatherapie bei Erkältung
Wenn wir Schnupfen und Husten haben, greifen wir nicht gleich zu Medikamenten. Einfache Erkältungsbeschwerden können mit ätherischen Ölen auskuriert werden.
Das belebende und erfrischende Pfefferminzöl beruhigt beim festsitzenden Schnupfen die Nasenschleimhaut und erleichtert das Durchatmen. Das Menthol aus der Pfefferminze weist zudem schleimlösende Eigenschaften aus. Wir nutzen das Pfefferminzöl ganz klassisch im Dampfbad.
Mit seinen schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften ist reines Teebaumöl eine wirksame Hilfe. Bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut und Atemwege kann das Teebaumöl in Form von Gurgellösungen (auf ein Glas warmes Wasser fünf bis zehn Tropfen Teebaumöl geben und gurgeln) gegen Halsschmerzen eingesetzt werden.
Bei Primavera findest du ein schönes Rezept für ein “Freier Atmen” Brustöl bei Erkältung.
Ätherische Öle von Primavera als Raumspray nutzen
Konventionelle Sprays enthalten Parfum und chemisch-synthetische Inhaltsstoffe die im Verdacht stehen Allergien ungünstig zu beeinflussen. Selbstgemachte Raumsprays mit Ätherischen Ölen hingegen kommen ganz ohne Treibgase und künstliche Duftstoffe aus.

Wer eine schöne Raumatmosphäre schnell und ohne einen Diffusor kreieren möchte, der kann in nur fünf Minuten seine eigene, persönliche Duftmischung mixen.
Anleitung – Raumspray selber machen:
- Den Boden einer 100ml Sprayflasche ca. 1,5cm hoch mit Wodka auffüllen.
- 20 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl dazugeben
- Die Mischung mit destilliertem Wasser aufgießen. Fertig!
Vor Gebrauch gut schütteln. Dein Raumspray ist etwa 6 Monate haltbar.
Für ein “gute Laune” Spray brauchst du 15 Tropfen Orangen – und 5 Tropfen ätherisches Zirbelkiefer Öl.
Für ein “gute Nacht” Spray sind es zum Beispiel 15 Tropfen Lavendelöl und 5 Tropfen Zirbelkiefer Öl. Je nachdem welche Wirkung du erzielen möchtest oder welche Düfte du besonders magst, kannst du die Zusammensetzungen deiner Öle selbst wählen.
Bei Primavera findest du übrigens auch schon fertig gemixte Raumsprays.
Ich nutze gerne für meine Yogapraxis das schon fertige Primavera Yoga Spray. Mit dem Zirbenwald Raumspray holen wir den Wald in unser Wohnzimmer.

Naturkosmetik mit ätherischen Ölen selber machen
Aus Ätherischen Ölen in Kombination mit Bio Pflegeölen, wie z.B. Mandelöl oder Arganöl lassen sich viele DIY Kosmetikprodukte ganz einfach und unkompliziert herstellen. Hier kommen meine Favoriten von Primavera
Haaröl für ein seidig weiches und angenehm duftendes Haar.
Die Zutaten:
30 ml Arganöl
15 Tr. Vanilleextrakt bio
5 Tr. Tonkaextrakt
miteinander mischen und eine kleine Menge des Öls in den Handflächen verreiben und nach dem Haarewaschen ins feuchte Haar einmassieren.
Entschlackendes Massageöl mit Zitronenduft
Die Zutaten:
10 Tropfen Orange bio
5 Tropfen Ingwer bio
5 Tropfen Zitrone bio
50 ml Jojobaöl bio
miteinander mischen, fertig. Das Massageöl in den Handflächen verreiben und in die Haut einmassieren.
Frisches Körperpeeling mit Minze
Die Zutaten:
5 Tropfen Pfefferminze bio
8 Tropfen Citronella bio
30 ml Mandelöl bio
300 g Meersalz
Die ätherischen Öle im Mandelöl mischen und zum Meersalz hinzugeben. Gut verrühren. Das Körperpeeling kannst du während des Duschens in kreisenden Bewegungen einmassieren und gut abspülen.

Ätherische Öle von Primavera
Unter Einhaltung strengster Qualitätsrichtlinien stellt Primavera schon seit 30 Jahren nachhaltige Aromatherapie und Bio- & Naturkosmetik Produkte her. Das Unternehmen setzt bewusst auf Nachhaltigkeit und achtet darauf in der gesamten Lieferkette und Herstellungskette – von der Auswahl der Kooperationspartner, fairem Handel, über Bio-Qualität der Pflanzenextrakte bis hin zu den fehlenden Umverpackungen – nachhaltig zu agieren.
Kennst du schon meinen Beitrag über die Vorteile von Kurkuma, warum Hafer so gesund ist, Tipps fürs zuckerfreie Leben oder wie wir unser Immunsystem stärken?
Dieser Beitrag ist entstanden mit freundlicher Unterstützung von Primavera. Bezahlt wird mein Know-how für Text, Fotografie und meine Reichweite. Nicht jedoch meine Meinung. Die verkaufe ich natürlich nicht.
Festes Shampoo und feste Seifen für mehr Nachhaltigkeit im Badezimmer
[…] Auf meinem nachhaltig leben Blog findest du noch viele weitere Tipps zum Thema Nachhaltigkeit, warum Kurkuma nicht auf dem Speiseplan fehlen sollte und Tipps, wie du ätherische Öle einfach in deinen Alltag integrieren kannst. […]